Cookie-Richtlinie (EU)
Erst den Antrag absenden!
Die Seite lädt neu! Falls Sie oben im Formular Daten eingetragen haben und den Orgeleintrag noch nicht abgesendet haben, gehen diese Daten verloren.
Also erst den Antrag abschicken und dann hier unten das Passwort eingeben oder die Bilder hochladen
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 23. September 2020 aktualisiert und gilt für Bürger der Europäischen Wirtschaftszone.
1. Einführung
Unsere Website, https://orgel-verzeichnis.de (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Skript ist ein Teil des Programmcodes, mit dem unsere Website ordnungsgemäß und interaktiv funktioniert. Dieser Code wird auf unserem Server oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir Ihnen ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf "Einstellungen speichern" klickst, gibst du uns dein Einverständnis alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
5.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
6. Cookies
6.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
7. Platzierte Cookies
Google Maps
Wir verwenden Google Maps für Kartenanzeige. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
Google Maps API | nichts | Fordere die Benutzer-IP-Adresse an |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die Google Maps Datenschutzerklärung lesen.
YouTube
Wir verwenden YouTube für Video-Display. WeiterlesenName | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Marketing/Verfolgung | ||
GPS | Sitzung | Speichere Standortdaten |
funktionelle | ||
VISITOR_INFO1_LIVE | 6 Monate | Estimate bandwidth |
Statistik | ||
YSC | Sitzung | Speichere die eindeutige User-ID |
PREF | 1 Jahr | Verfolge Besucher quer über Websiten |
Weitergabe
Für weitere Informationen, bitte die YouTube Datenschutzerklärung lesen.
Sonstiges
Name | Aufbewahrung | Funktion |
---|---|---|
Gegenstand der Untersuchung | ||
DataTables_user-list_/wp-admin/admin.php | ||
aam-subject | ||
DataTables_role-list_/wp-admin/admin.php | ||
wordpress_test_cookie | ||
cookie_notice_accepted | ||
complianz_policy_id | 365 Tage | |
complianz_consent_status | 365 Tage | |
cmplz_marketing | 365 Tage | |
wp_wpfileupload_0 | ||
wp-settings-1 | ||
wp-settings-time-1 | ||
wordpress_sec_8061a8a44fb6c245aea83446d93d0377 | ||
wordpress_logged_in_8061a8a44fb6c245aea83446d93d0377 | ||
wp-saving-post | ||
wp-autosave-1 |
Weitergabe
Diesen Daten werden nicht mit Drittparteien geteilt.
8. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönlichen Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (der Datenschutzbehörde) zu richten.
9. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden, um Cookies automatisch oder manuell zu löschen. Du kannst auch festlegen, dass bestimmte Cookies möglicherweise nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Einstellungen deines Internetbrowsers so zu ändern, dass du jedes Mal eine Nachricht erhältst, wenn ein Cookie gesetzt wird. Weitere Informationen zu diesen Optionen findest du in den Anweisungen im Hilfebereich deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löschst, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Andreas Schmidt
Seestraße 20
6375 Beckenried
Schweiz
Website: https://orgel-verzeichnis.de
E-Mail: info@orgel-verzeichnis.de
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 23. September 2020 synchronisiert
Orgelmusik passend zum Kirchenjahr – Musikverlag Musica Maestosa
Orgelmusik passend zum Kirchenjahr – Musikverlag Musica Maestosa
Zweimonatlich erscheinen die Ausgaben des Organists Journal von Musica Maestosa. Auf 30 bis 40 Seiten je Ausgabe werden Orgelnoten von
bekannten oder weniger bekannten Komponisten aus über 15 Ländern passend zur aktuellen Kirchenjahreszeit zusammengestellt.
Durch die Aufteilung in zwei Bände, Festivo (mit einfacheren Orgelstücken) und Fantastico (mit etwas anspruchsvolleren Orgelnoten), passen sich die Ausgaben dem Organisten an. Die nächste Ausgabe erscheint im März mit Orgelmusik zum Palmsonntag, Ostersonntag und der Osterzeit.
Der beigefügte Newsletter mit informativen und leseleichten Beiträgen zu Komponisten, verschiedenen Kirchen und der Orgelmusik generell rundet das Angebot ab.
Eine kostenlose Probeausgabe können Sie auf der Homepage des Musikverlags Musica Maestosa direkt beantragen. Unverbindlich erhalten Sie anschließend 80 Seiten voller schöner Orgelstücke, damit Sie das Notenbild und die Haptik selbst beurteilen können.
Für einen ersten Eindruck sind hier noch ein paar Bilder der Ausgaben:
Orgelmusikwelt – Kompositionen und Musik von Thomas und Michael Czulak
Der Komponist Michael Czulak komponiert bereits seit seinem 10. Lebenjahr. Nach der absolvierten Kirchenmusikprüfung und einigen Jahren Erfahrung als Organist im Raum St. Wendel studiert er Schulmusik mit Hauptfach Orgel, Kirchenmusik und katholische Theologie in Saarbrücken. Als Organist wirkt er in Oberthal und Saarbrücken.
Seit der Studienzeit komponiert Michael Czulak wieder und musiziert auch zusammen mit seinem Bruder Thomas Czulak, welcher ebenfalls ausgebildeter Kirchenmusiker ist und eine Organistenstelle in Koblenz inne hat.
Für die Adventszeit ist ein Band mit leichte Präludien, Meditationen, Vor- und Nachspiele zum neuen Gotteslob erschienen.
Auf Youtube sind einige Auszüge und Klangbeispiele zu hören. Gespielt werden die Werke vom Komponisten selbst an der grossen Klaisorgel der Basilika St. Wendel.
Die Noten können Sie direkt über die Webseite “Orgelmusikwelt” beziehen.
Herzliche Empfehlung vom Orgel-Verzeichnis Schmidt
In: Artikel, Blog
Autor: Andreas Schmidt
Keine Kommentare
Albert Schröder – Postludium in C – Orgel Brita Schmidt Essbach
Quelle: Youtube – Brita Schmidt-Essbach (Orgel-Verzeichnis)
Brita Schmidt-Essbach spielt Postludium in C von Albert Schröder an der Gollorgel der Pfarrkirche St. Heinrich zu Beckenried. Es handelt sich um das einzig bekannte Orgelwerk von Albert Schröder.
Orgeldokumentation 3Sat
Orgeln haben eine Seele
Daniel Roth und die Cavaillé-Coll-Orgeln
Ein Film von Nele Münchmeyer
In: Dokumentationen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Buxtehude C-Dur – Brita Schmidt Essbach
Brita Schmidt Essbach spielt das Präludium, Fuge & Ciacona C-Dur BuxWV 137 von Dietrich Buxtehude auf der (noch nicht restaurierten) Welte Orgel der Evangelischen Hindenburg Gedächtniskirche in Stetten am kalten Markt
Dieterich Buxtehude – Magnificat primi toni
E. Battisti, organ
D. Buxtehude – Magnificat primi toni (Bux WV 203)
Max Reger – Toccata and Fugue op 59 – Marcelo Giannini
Quelle: Youtube, Marcelo Giannini, organ
Brandenburger Orgelmonat – Sacrow – Orgelkonzert und Ausstrahlung im rbb Kulturradio
Beitrag von: Reinhard Beyer ( LINK: Heilandskirche )
Es wird im Oktober diesen Jahres im Rahmen des Brandenburger Orgelmonats ein Orgel-Sonderkonzert in der Heilandskirche in Sacrow stattfinden. Das Konzert wird auch vom rbb aufgezeichnet und ausgestrahlt.
Orgelkonzert:
16.10.2016, 17 Uhr
An der Orgel:
Thiemo Janssen (Norden, Ostfriesland)
Radio-Ausstrahlung:
4.12.2016 um 18.04 Uhr in der Sendung “Musikland Brandenburg” auf “Kulturradio”
Paul M. Weber spielt Josef Rheinberger – Sonata No. 11
1871 – Orgel, erbaut durch Orgelbau E. & G. G. Hook – St. Mary’s Church – New Haven, Connecticut
Quelle: Youtube
Joseph Rheinberger, Sonata No. 11 in D minor, op. 148, played on the 1871 E. & G. G. Hook organ at St. Mary’s Church, New Haven, Connecticut. Paul M. Weber, organist. Live recording.
Orgelradtour – Gießen und Umland
Termin 26. 06. 2016 14:00 – 17:30 Uhr
kostenfrei
Im Kommentar unten stehen noch weitere Infos ! Oder auf:
Gordon Balch Nevin – Will o’ the Wisp played by David M. Patrick
Quelle: Youtube
David M. Patrick plays the ‘Grant, Degens and Bradbeer’ Organ in St Mary’s Church Woodford.
Eine Orgel wird gebaut – Die Sendung mit der Maus ( Kinder )
2009 – Konzertorgel in der Mercatorhalle in Duisburg erbaut durch Orgelbau Eule ( Bautzen ) IV/72 mit 4349 Pfeifen. Das Werk besitzt mechanische Spiel- und elektropneumatische Registertraktur.
In: Dokumentationen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Schnitzereien von Bildhauer Siegfried Gross ( Polen ) für eine Orgel
Link: Bildhauer Gross – (Herzlichen Dank an Bildhauer Gross für die Bilder!)
Die neue elektropneumatische barocke Orgel mit 3 Manualen, Pedal und 26 Registern nach einem Entwurf von Maler Georg Mitschke in der Klosterkirche St. Annaberg ( Oberschlesien ) mit Holzarbeiten von dem Bildhauer Siegfried Gross ( Polen ).
Schnitzereien:
Orgelentwurf und Orgel:
Milo Cipra – Andante sostenuto – Fantasy on a Bosnian Folk Song – Danijel Drilo Orgel
Quelle : Youtube – Danijel Drilo
Danijel Drilo spielt das Andante sostenuto – Fantasy on a Bosnian Folk Song von Milo Cipra an einer der letzten vier erhaltenen Willy Dold Orgeln der ersten Bauzeit Willy Dold’s (ehemaliger Werkstattmeister bei Welte & Söhne in Freiburg/Breisgau). Das Instrument wurde in zwei Bauabschnitten 1938 und 1947 von Willy Dold erbaut, steht unter Denkmalschutz und konnte von Orgelbau Lenter vorbildich restauriert werden.
Felix Mendelssohn Bartholdy – 2. Sonate c-moll – Orgel Julian Bewig
Quelle: Youtube – Julian Bewig
Julian Bewig spielt die zweite Sonate von Felix Mendelssohn-Bartholdy an der Fischer & Krämer Orgel in Emsdetten, erbaut im Jahr 2003 mit drei Manualen und 40 klingenden Registern.
SWR Dokumentation – Orgelbau Jäger & Brommer ( Waldkirch )
Quelle: Youtube
Orgeln für Gott & die Welt ist eine Dokumentation des SWR made in Südwest über die Firma Jäger & Brommer aus Waldkirch.
In: Dokumentationen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Gavioli Orgeln – Jahrmarktsorgel bzw. Kirmes- oder Karussellorgel
Die ersten Erfinder!
Orgelbau Gavioli & Cie (Paris)
1806 – Gründung der Firma Orgelbau Gavioli & Cie in der Stadt Modena in Italien durch Giacomo Gavioli. Sein wohl beliebtestes Hobby war Musikinstrumente wie Vogel Organe und Flötenuhren automatischen zum spielen zu bringen.
1852 – wurde das gesamte Geschäft nach Frankreich in die Orgelhandel-Hauptstadt Paris verlegt
1858 – Sohn Ludovico Gavioli gründete seine eigene Orgelbaufirma in der Rue d’Aligre. Ludovico hatte drei Söhne mitwirkende Söhne
(Anselme, Henry und Claude )
1892 – Erfindung von Anselme, mechanische Buch Musik Orgel
Eine Reihe aus Pappblätter mit Löcher die im Zick Zack gefaltet ist wird durchgezogen und mechanische Arme füllen die Lochungen und lösen so Druckluft die die Pfeifen zum spielen bringen.
Nach 1892 – Es folgten Filialen in Barcelona, Manchester, New York City und Waldkirch.
1912 – Orgelbaufirma wurde auf Orgelbaufirma Limonaire Frères von Paris übertragen
Quelle: Wikipedia
Orgel mit 89 Tonstufen
Orgel mit 89 Tonstufen
Orgelkonzerte – Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin
Orgelkonzerte – Marienkirche in Berlin
Orgelführungen – Marienkirche in Berlin
In der Marienkirche in Berlin Mitte gibt es regelmäßig Orgelführungen mit Musik.
Der Eintritt ist frei! Es wird um eine Spende gebeten!
In: Orgelführungen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Die Orgel der Elbphilharmonie
Viel Videomaterial findet man leider noch nicht in den Suchmaschinen und dieser Beitrag ist leider auch etwas dürftig.
Quelle: Youtube
Der Orgelbauer Philipp Klais erklärt den Aufbau der neuen Orgel im Großen Saal der Elbphilharmonie.
In: Dokumentationen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Prélude, op. 29, no. 1 (Gabriel Pierné)
Gespielt von Melanie Barney, Youtube
Programm 1974 – Orgelvesper in St. Marien
Sonnabend, den 28. September 1974 um 17 Uhr
Mit Brita Schmidt Essbach an der Orgel.
Die alte Disposition von 1974/1990 ist noch vorhanden.
Pachelbel – Ciacona in F minor – Wolfgam Rübsam – Orgel in Weissenau
JOHANN PACHELBEL – Ciacona in F minor for Organ
Orgelkonzert Mai 2016 – Leipziger Land
–
Kleine Orgelfahrt im Leipziger Land
Mit Matthias Grünert
Kantor der Dresdner Frauenkirche
Donnerstag, 5. Mai 2016
(Christi Himmelfahrt)
15.00 Uhr Störmthal, Kreuzkirche
16.30 Uhr Rötha, St. Georgenkirche
17.30 Uhr Rötha, St. Marienkirche
19.00 Uhr Naunhof, Stadtkirche
20.00 Uhr Grimma, Frauenkirche
Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei!
Um Spenden zur Deckung der Kosten wird gebeten.
Johann Sebastian Bach – Fuge c-moll BWV 546 – Brita Schmidt Essbach – Bossard-Mathis Orgel – reformierten Kiche Bad Zurzach
Orgelführungen – Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Die große Schuke Orgel in der Berliner Gedächtniskirche kann man auch bei einer Orgelführung besichtigen.
Der Eintritt ist frei! Es wird um eine Spende gebeten!
In: Orgelführungen
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Orgelkonzerte in Berlin Neukölln – Genezarethkirche
Es finden regelmäßig Orgelkonzerte an der Orgel statt.
Hier finden Sie die nächsten Termine:
Konzerte – Termine
Königin der Instrumente – am 2 Juli 2016 – Sankt Adelheid Kirche in Bonn
Sehr schönes Projekt um Nachwuchs an der Orgel zu fördern.
Artikel:
20 Kinder proben Werke ein, welche am 2 Juli 2016 in der Kirche Sankt Adelheid in Bonn aufgeführt werden.
Laut dem Artikel des “General Anzeiger Bonn” und Kirchenmusikerin Marita Hersam ist die Orgel für alle Kinder etwas neues und aufregendes.
Die Orgel:
1962 – Orgelbau Rieger aus Vorarlberg III/28
Quelle: Wikipedia
Kirchenbild-Wikipedia: Hagman
In: Artikel, Konzerte
Autor: Stefan Weyreder
Keine Kommentare
Johan Sebastian Bach – Tocata in F Major – Marie Claire Alain – Orgel von Christian Müller – St. Bavo Kirche (Haarlem, Niederlande)
Orgel:
1738 – Fertrigstellung durch Christian Müller III/62
1740 – Wohl von Georg Friedrich Händel benutzt
1766 – Spielte der zehnjährige Wolfgang Amadeus Mozart die Orgel
Quelle: Wikipedia
César Franck – Choral in A minor
Doug Marshall spielt César Franck – Choral in A minor im Oratorium der Ave Maria Universität (Florida -USA).
Orgel: www.MarshallandOgletree.com
Universität: www.avemaria.edu
Leoš Janáček Postludium aus der Glagolitischen Messe
Diplom Konzertorganistin Brita Schmidt Essbach – Hugo Mayer Orgel – Heilig-Kreuz-Kirche – Bad Säckingen
Historische Orgel in der Villa Berg in Stuttgart zerstört
Laut Artikel sind Unbekannte in die Villa Berg eingedrungen und haben aus der Orgel Pfeifen herausgetreten und zerstört.
2005 war wohl die letzte Bestandesaufnahme im leerstehenden Haus, die Orgel soll wohl noch in einem guten Zustand gewesen sein.
Wilkommen auf unserem Orgelblog
Hier werden wir Neuigkeiten veröffentlichen und mit ein wenig Orgelmusik wird das ganze auch gleich noch viel interessanter!
Haben Sie Anliegen und möchten diese auf der Orgelseite posten? Gerne können Sie uns eine Nachricht mit einem Link zu einem Video oder Termine für ein Orgelkonzert zuschicken.
Let’s post!