Orgel: Rietz – Zum heiligen Kreuz
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.

Gebäude oder Kirche
Zum heiligen KreuzKonfession
Römisch-KatholischOrt
RietzPostleitzahl
6421Bundesland / Kanton
TirolLand
ÖsterreichBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
Nach 1960 Elektronische Orgel der Firma Delmarco (Tesero) I/7 ohne Pedal mit Bass/Discantteilung.
Disposition
I. Manual-Diskant c‘ – c““Bordone 16′ Principale 8′ Bordone 8′ Salicionale 8′ Flauto 4′ Ottavino 2′ Oboe 8′ Tremolo |
I. Manual-Bass C – h°Bordone 16′ Principale 8′ Bordone 8′ Salicionale 8′ Flauto 4′ Ottavino 2′ Oboe 8′ |
Spielhilfen
Tuttiknopf
Gebäude oder Kirchengeschichte
1664 Bau der Kirche anstelle einer gotischen Kapelle, eine spätgotische Madonne von 1520 befindet sich im Altarraum.
Spätes 17. Jhdt. Schleuderstange mit Rosenkranzkönigin; Kruzifix am Hochaltar
1690 Hochaltar aus dem Stift Stams.
1705 Erweiterung der Kirche im Barockstil
1878 Kirchenrenovierung.
1924 Guss zweier Glocken durch die Glockengießerei Grassmayr (Innsbruck) – Schlagtöne a‘ + c“.
1948 Einbau der hölzernen Empore
1985 Restaurierung der Kirche.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Michael Rexeis
Dateien Bilder Kirche und Orgel: Mike (Instagram)
Kirchengeschichte: Angaben der Pfarre und Glockenvideo
Orgelgeschichte: bestehendes Instrument
Glockenvideo von User Oberlandglocke – Kanal
Internetauftritt der Pfarre