Orgel: Mücheln (Geiselt.) – Gemeindehaus (Saal)
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.
Gebäude oder Kirche
Gemeindehaus (Saal)Konfession
EvangelischOrt
Mücheln (Geiseltal)Postleitzahl
06249Bundesland / Kanton
Sachsen-AnhaltLand
DeutschlandBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
um 1970 Neubau einer Kleinorgel I/4 ohne Pedal mit Fußschöpfern durch Gerhard Kühn/Merseburg für die neue Kirche in Neubiendorf.
1977 Umsetzung aus der Kirche Neubiendorf nach Mücheln in den Gemeinderaum, vermutlich durch Backhaus/Mücheln
2022 ist das Instrument vorhanden, wird aber kaum genutzt. Eine der Prospektpfeifen wurde mit Alufolie umwickelt, eine andere weist Schäden am Labiumbereich auf.
Disposition
Manual C – f“‘Gedackt 8′ (C-F Holz abkonduktiert, gekröpft überkopf, ab F# normal stehend Holz gedeckt, ab f#“ Metall gedeckt) Rohrflöte 4′ (C-E Gedeckt Metall, F-g“ Rohrflöte, Metall, ab g#“ Metall offen) Prinzipal 2′ (C-h“ Metall Prospekt, ab c“ innen, Metall) Zimbel 2f. (1’+1/2′) |
Spielhilfen
Zwei Fußschöpfer für Balg, sonst keine Spielhilfen vorhanden.
Gebäude oder Kirchengeschichte
1631 Errichtung des heutigen Gemeindehauses (damals Pfarrhaus).
1671/73 Umbauten am Pfarrhaus.
1960er Jahre Einrichtung des Gemeindebereiches im Erdgeschoss.
2022 Nutzung des Saales als Winterkirche, Konfirmanden- und Gemeinderaum.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Johannes Richter
Dateien Bilder Kirche und Orgel: Johannes Richter
Orgelgeschichte: Johannes Richter, Sichtung vor Ort
Kirchengeschichte: Johannes Richter, Sichtung vor Ort