Orgel: Matrei am Brenner – St. Mariae Himmelfahrt
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.

Gebäude oder Kirche
Pfarrkirche Mariae HimmelfahrtKonfession
Römisch-KatholischOrt
Matrei am BrennerPostleitzahl
6143Bundesland / Kanton
TirolLand
ÖsterreichBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
1. Viertel des 19. Jhdts.: Orgelneubau
Derzeitige Orgel
1976 mechanische Schleifladenorgel mit fest eingebautem Spieltisch, erbaut durch Reinisch-Pirchner (Steinach am Brenner) II/21.
Disposition
I. Rückpositiv C – f“‘Gedeckt 8′ Preástant Rohrflöte 4′ Waldflöte 2′ Gemshornquinte 1 1/3′ Scharf 1′ Krummhorn 8′ Tremulant |
II. Hauptwerk C – f“‘Prinzipal 8′ Rohrflöte 8′ Gamba 8′ Oktave 4′ Spitzflöte 4′ Cornett 2 2/3′ Oktave 2′ Mixtur 1 1/3′ Trompete 8′ |
Pedal C – f‘Subbass 16′ Prinzipalbass 8′ Choralbass 4′ Rauschpfeife 2 2/3′ Posaune 16′ |
Spielhilfen
I/II, I/P, II/P als Fusstritte
Gebäude oder Kirchengeschichte
1311 erste urkundliche Erwähnung der Kirche
1470 Spätgotischer Umbau durch Meister Stefan
1482 Entstehung der Fresken an der Front
1754 Vergrößerung und Barockisierung der Kirche nach Plänen von Josef Adam Mölk (Wien-Rodaun).
1755 Hochaltar mit Blatt von Josef Adam Mölk, Entstehung der Seitenaltäre
1800-1825: Orgelneubau
1840 Kreuzwegstationen von Josef Renzler.
1800-1850: Kanzel
1936 Pietà Taufkapelle von Hans Buchgschwenter (Innsbruck).
1945 Deckenfresko von Waldemar Kolmsperger.
1947 Guss der drei kleineren Glocken durch Grassmayr (Innsbruck)
1958 Ergänzung um zwei große Glocken durch Grassmayr (Innsbruck) – Schlagtöne des Geläuts: c‘, es‘, f‘, as‘, b‘
Ein Kuriosum dieser Kirche ist, dass sie sich auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Pfons befindet.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Michael Rexeis
Dateien Bilder Kirche und Orgel: Michael Rexeis
Orgelgeschichte: Michael Rexeis
Kirchengeschichte: Angaben der Kirchgemeinde und Wikipedia Artikel mit Informationen von Dehio Tirol
Video zu den Glocken von User Arlberg09 auf Youtube – Kanal
Internetauftritt der Kirchgemeinde