Orgel: Freiburg im Breisgau / Stühlinger – Kreuzkirche
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.

Gebäude oder Kirche
KreuzkircheKonfession
EvangelischOrt
Freiburg im Breisgau / StühlingerPostleitzahl
79106Bundesland / Kanton
Baden-WürttembergLand
DeutschlandBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
1964 bis 1990 Nutzung eines Orgelpositives.
Derzeitige Orgel
1963 – 1964 mechanische Schleifladenorgel mit fest angebautem Spieltisch, erbaut für die Heilig-Geist Kirche Berlin Charlottenburg als Opus 1251 von Orgelbau Johannes Klais (Bonn) II/22.
1990 Ankauf des Werkes durch die Kreuzgemeinde, geringfügige Umdisponierung und Aufstellung in Freiburg durch Freiburger Orgelbau Späth (March-Hugstetten).
2017 Reinigung, Nachintonierung und Veränderung eines Zungenregisters durch Freiburger Orgelbau Späth II/22.
Disposition
I Oberwerk C – c““Rohrflöte 8′ Principal 4′ Trichtergedackt 4′ Oktave 2′ (Septime 1 1/7′ vor 1990) Terzflöte 8/5′ Quinte 8/3′ Mixtur I 3-4 fach 1′ Mixtur II 1-2 fach 1/3′ Dulcian 8′ (16′ vor 2017) Tremolo OW |
II Unterwerk C – c““ (*im SW)Gedackt 8′ *Flûte douce 8′ Prinzipal 4′ *Spitzflöte 4′ *Flageolett 2′ (None 8/9′ vor 1990) *Nasat 8/6′ Scharff 2-3 fach Tremulant |
Pedal C – g'(schwellbar)Subbass 16′ Offenflöte 8′ Schwiegel 4′ Octave 2′ Nasat 8/3′ Trompete 8′ |
Spielhilfen
II – I, II – P, I – P als Einhaktritte, Schwelltritte II und Pedal
Gebäude oder Kirchengeschichte
1964 Einweihung der Kreuzkirche, welche nach Plänen von Architekt Werner Gutknecht erbaut wurde. Beeindruckend ist die hohe durchgehende Glaswand mit roten Fensterelementen.
2014 Kirchenrenovierung.
2017 Abtragung des maroden Kirchturmes. Ein Turmneubau mit Übernahme der bisherigen einzelnen Glocke ist in Planung. Die Glocke wurde 1928 von der Giesserei Bachert (Karlsruhe) gegossen und wurde während des Turmneubaus im Altarraum zur Ansicht ausgestellt.
2019 Einweihung des neuen Kirchturmes und Aufzug der Glocke aus dem alten Turm, der Turm wurde von der Firma Egenter (Freiburg) errichtet.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Rainer Ullrich
Dateien Bilder Kirche und Orgel: Rainer Ullrich und Andreas Schmidt
Kirchengeschichte: Wikipedia Artikel Sakralbauten Freiburg im Breisgau
Orgelgeschichte: Gemäss bestehendem Instrument und Angaben Orgelbau Späth (March-Hugstetten)
Internetauftritt der Kirchgemeinde