Orgel: Buchs – St. Johannes Evangelist

Gebäude oder Kirche
Kirche St. Johannes EvangelistKonfession
Römisch-KatholischOrt
BuchsPostleitzahl
5033Bundesland / Kanton
Kanton AargauLand
SchweizBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
1969 mechanische Schleifladenorgel mit eingebautem Spieltisch, erbaut von Orgelbau Armagni & Mingot (Lausanne) II/26.
1995 und 2014 Renovierungen des Werkes.
Disposition
I Grand Orgue C – g“‘Quintaton 16′ Montre 8′ Flute 8′ Prestant 4′ Flute conique 4′ Quinte 2 2/3′ Doublette 2′ Tierce 1 3/5′ Mixture 3-4 fach 1 1/3′ Trompette 8′ |
II Positif C – g“‘Bourdon 8′ Principal 4′ Flute 4′ Octave 2′ Larigot 1 1/3′ Cornet 5-fach 8′ ab g Cymbale 3-fach 1/2′ Musette 8′ |
Pédale C – f‘Soubasse 16′ Principal 8′ Flute 8′ Octave 4′ Mixture 3-fach 2′ Bombarde 16′ Trompette 8′ Clairon 4′
|
Spielhilfen
1 Drehkombination
Fuss: Trompette I an, Mixture I an, Renvoi, Appel, I/P, II/P, II/I, Mixture Ped. an, Trompette Ped. an
Gebäude oder Kirchengeschichte
1965 bis 1967 Erbauung der katholischen St. Johanneskirche Buchs durch Architekt H.A.Brütsch.
2013 wird die Kirche unter Denkmalschutz gestellt.
2014/15 Restaurierung der Fassaden.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Andreas Schmidt
Daten zur Kirche gemäss Kirchenführer.
Daten und Bilder Orgel Andreas Schmidt