Orgel: Meersburg / Baitenhausen – Wallfahrtskirche zum Berg Karmel
Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.

Gebäude oder Kirche
Wallfahrtskirche zum Berg KarmelKonfession
KatholischOrt
Meersburg / BaitenhausenPostleitzahl
88709Bundesland / Kanton
Baden-WürttembergLand
DeutschlandBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
1835 Reparatur der alten Baitenhausener Orgel durch Orgelbau Philipp Boos (Neufrach).
Derzeitige Orgel
1766 Orgelneubau der mechanischen Schleifladenorgel durch Orgelbau Johann Georg Aichgasser für das Meersburger Priesterseminar.
1768 Fertigstellung der Orgel durch seinen Neffen Orgelbauer Conrad Keppner I/10.
1863 – 1873 Wartungsarbeiten durch Orgelbauer Tiberius Hecht und Anton Hieber.
1891 Aufstellung der Orgel in Baitenhausen und Renovierung des Werkes durch Orgelbau Wilhelm Schwarz (Überlingen/Bodensee).
1958 Renovierung und Erneuerung der Traktur durch Orgelbau Josef Schwarz (Überlingen/Bodensee).
1986 Restaurierung und Rekonstruktion des Originalzustands durch Orgelbau Egbert Pfaff (Überlingen/Bodensee) Sachberatung von Bernhard Sulzmann.
Disposition
Manuel C – c“‘Principal 8′ teilw. alt |
Pedal C – c‘ (ehemals C – d°)Subbaß 16′ alt sonst angehängt |
Spielhilfen
Tremblant doux
Pleno an / ab als Fusstritte (1986)
Gebäude oder Kirchengeschichte
1169 Erwähnung eines ersten Priesters in Baitenhausen.
1328 wird eine Wallfahrt und eine bestehende Wallfahrtskirche vermutet.
1702 Grundsteinlegung der Kirche
1704 Einweihung der Kirche, welche aus Dank für die Seenotrettung von Fürstbischof Marquard Rudolf von Rodt gestiftet wurde. Die Innenausstattung stammt zum Teil von Feuchtmayer.
1760 Schaffung zweier Deckengemälde von Johann Wolfgang Baumgartner. Die Altäre und Heiligenfiguren wurden aus der alten Kapelle übertragen. Das Gemälde Maria Himmelfahrt von J.Esperlin wurde von der Fürstenfamilie Heiligenberg gestiftet. Das Ewige Licht wurde von Therese-Louise Freifrau zu Droste-Hülshoff gestiftet.
1973 Aufzug zweier Glocken der Karlsruher Glockengiesserei – Schlagtöne d“+ f“ zu der alten Glocke von 1617 des Giessers Ernonimus Gesus (Konstanz) – Schlagton a“.
1996 Renovierung der Läutanlage.
Video Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel von Youtube User Gerhard Schiff
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Stefan Weyreder
Dateien Bilder Kirche und Orgel: Matthias Lee und Lutz Schäfer
Orgelgeschichte: Matthias Lee mit Ergänzungen vom Buch: Historische Orgeln im Bodenseekreis (Wolfgang Manecke / Mark Vogl) ISBN-13 : 978-3839216392
Kirchengeschichte: Wikipedia Artikel basierend auf Informationen von Elfriede Schulze-Battmann
Glockenvideo von User Freiburger Glockeninspektion auf Youtube – Kanal
Video Wallfahrtskirche Maria zum Berg Karmel von Youtube User Gerhard Schiff – Kanal
Internetauftritt der Seelsorgeeinheit Meersburg