WERBUNG
Mit Max Reger
WERBUNG
Katholischer Kirchenmusikverband Kanton Luzern
WERBUNG
Kirchenmusikverband-Uri

FACEBOOK   INSTAGRAM   YOUTUBE

Orgel: Aichwald / Krummhardt – Dorfkirche

ACHTUNG: Liebe Besucher/innen, wir bitten Sie keine Inhalte wie Texte und Bilder vom Orgel-Verzeichnis auf andere Seiten/Medien zu übertragen (Datenschutz).

Für Anfragen kontaktieren Sie bitte das Orgel-Verzeichnis über das Kontaktformular.

Gebäude oder Kirche

Dorfkirche

Konfession

Evangelisch

Ort

Aichwald / Krummhardt

Postleitzahl

73773

Bundesland / Kanton

Baden-Württemberg

Land

Deutschland

Bildergalerie + Videos



Bildrechte: Datenschutz

Orgelgeschichte

1878 wird ein erstes Harmonium zur Gemeindebegleitung eingesetzt.
Nach 1960 Nutzung einer elektronischen Orgel.

Derzeitige Orgel

1986 mechanisches Schleifladenpositiv, erbaut als Opus 163 ebenerdig im Chorraum durch Orgelbauer Reinhart Tzschöckel (Althütte-Fautspach) I/5 (4 1/2) ohne Pedal.

Disposition

Manual C – f“‘

Gedackt 8′                    Bass/Disc. – C – fs° Holz ged., ab g° Metall ged.

Rohrflöte 4′                  Bass/Disc. – Metall rohrged., ab fs“ offen konisch

Principal 2′                   Bass/Disc. – C – e° Prospekt, ab f° innen – Anm. 1

Terzflöte 1 3/5′             Discant ab b°

Gemsnasat 1 1/3′        Bass/Disc.

 

Teilung a°/b°

Anm. 1 – Principal 2′ im Prospekt, C – A Aussenfelder, B – e° Mittelfeld

Spielhilfen

Keine Spielhilfen

Gebäude oder Kirchengeschichte

Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Entstehung der Krummhardter Kirche.
1483 wird von einer neuen Kapelle berichtet.
1487 Guss einer Glocke durch Pantilon Sidler (Esslingen).
1534 Einzug der Reformation.
Nach 1700 Entstehung der Malereien.
Um 1900 Entstehung des Wandkruzifixes.
1956 Schäden durch Einsturz des Daches. Anschliessende Renovierung und Behebung der Schäden in den Jahren 1958/59.
1963 Aufzug einer zweiten Glocke – Nominale e“ + g“ (1487).
1966 bronzenes Altarkreuz nach Entwurf von Emil Homolka.
1988/94 Altar- und Kanzelbehänge aus der Stuttgarter Paramentenwerkstatt nach Entwurf von Ursula Burger.
2005 Innen- und Aussenrenovierung mit Restaurierung der Malereien.

Die Krummhardter Dorfkirche ist eine bedeutende mittelalterliche Kirche im Stil des Bauernbarocks.

Anfahrt

Quellenangaben


Orgelbeitrag erstellt von:

Dateien Bilder Kirche und Orgel: Mike Wyss und Andreas Schmidt
Kirchengeschichte: Angaben der Gemeinde vor Ort, zitiert aus der Broschüre „Das Krummhardter Kirchle“ von Manfred Raab und Alfred Burger, zitiert von den Seiten der Kirchgemeinde (Link folgend)
Orgelgeschichte: Eigene Sichtung und Spiel sowie Bestandesaufnahme 09/24

Orgel auf der Partnerseite Pipeorganpictures – Link

Internetauftritt der Kirchgemeinde

PARTNER | IMPRESSUM | Datenschutz | Cookie-Richtlinie (EU) | designed by st-reway.de
error: Content is protected !!