Orgel: Neustadt an der Weinstrasse/Haardt – Protestantische Kirche

Gebäude oder Kirche
Protestantische KircheKonfession
EvangelischOrt
Neustadt an der Weinstrasse / HaardtPostleitzahl
67433Bundesland / Kanton
Rheinland-PfalzLand
DeutschlandBildergalerie + Videos
Orgelgeschichte
1785 Schleifladenorgel mit mechanischer Traktur, erbaut von Orgelbau Johann Michael Stumm II (Rhaunen-Sulzbach) I/16.
1867 Umbau durch Orgelbau Emil Eichenauer (Speyer).
1960 Restaurierung mit teilweiser Rekonstruktion der Originaldisposition und Erweiterung durch Orgelbau Gebrüder Oberlinger (Windesheim) I/17.
1985 Restaurierung und Rekonstruktion durch Orgelbau G.F.Steinmeyer & Co (Oettingen/Bayern) I/16.
Disposition
Manual C – c“‘Principal 8′ Gedackt 8′ Bass/Disc. Quintade 8′ Violdigamb 8′ Bass/Disc. Flaut travers 8′ Discant Octav 4′ Flaut 4′ Quint 3′ Superoctav 2′ Terz 1 3/5′ Mixtur 4-fach 1′ Vox Humana 8′ Bass/Disc. Trompete 8′ Bass/Disc. |
Pedal C – c‘Subbass 16′ Octavbass 8′ Posaune 16′ |
Spielhilfen
Pedalkoppel
Gebäude oder Kirchengeschichte
14. Jahrhundert Bau der Wolfgangskapelle.
1781 – 1782 Bau der heutigen Kirche.
1867 Abbau des Dachreiters und Bau eines Kirchturmes mit vier Glocken.
1877 Herstellung von fünf neuen eisernen Kirchenfenstern infolge eines Unwetterschadens.
1886 neuer Kirchenanstrich.
1924 Anschaffung des Geläuts.
1942 Abgabe der Glocken zu Kriegszwecken.
1949 – 1950 drei neue Glocken von Hermann Hamm.
1954 Sanierung des Gebälks und des Turmes.
1963 Anschaffung der vierten Glocke von Glockengiesser Karl Stumpf (Karlsruhe).
2007 Kirchenrenovierung.
Anfahrt
Quellenangaben
Orgelbeitrag erstellt von: Johannes Pommer
Daten und Bilder Orgel: Johannes Pommer
Orgelgeschichte: Orgelarchiv Schmidt
Kirchengeschichte: Website Kirchgemeinde